Vor 150 Jahren: Langensalza - Vom Sieg und Untergang des Königreichs Hannover


Vortrag von Pastor Winfried Henze um 19:30

Pastor Henze möchte Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht skizzieren, dann aber auch zum kritischen Nachdenken einladen über die Ereignisse, die damals zur Reichsgründung geführt und das deutsche Nationalbewusstsein geprägt haben. Auch einige Einzelheiten im Zusammenhang mit Langensalza möchte er erwähnen, die weniger spektakulär aber vielleich gerade deshalb zukunftsweisend waren.

mehr

Drachenlandung - Ein Hildesheimer Drachenaquamanile des 12. Jahrhunderts


Führung durch die Kabinettausstellung im Dommuseum Hildesheim am 31. Mai 2016 mit Dr. Claudia Höhl, Direktorin des Dommuseums Hildesheim

mehr

90 Jahre Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim


Anlässlich unseres Geburtstags wollen wir ein wenig darüber nachdenken, welche Rollle die Geschichte bzw. die Geschichtsschreibung eigentlich für die Kirche (und Gesellschaft) von heute hat.

mehr

Priester unter Hitlers Terror - Hildesheimer Geistliche als Opfer des Nationalsozialismus


 

Das Kolloquium möchte dem Leben und Wirken einiger Hildesheimer Priester nachspüren, die in der Zeit des Nationalsozialismus mit dem Regime in Konflikt geraten sind: weil sie sich nicht einschüchtern ließen und weiter das Wort Gottes verkündigten – weil sie weiterhin fürdie Menschen und ihre Gemeinden da waren…

mehr

Der Hildesheimer Dom - Zeugnis des Glaubens


Der Hildesheimer Dom: Welterbe verpflichtet.

Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum
Hildesheim und des Hildesheimer Dombauvereins

mehr

Ein heiliges Experiment - Veröffentlichung des Bistumscomics


Die etwas andere Geschichte des Bistums Hildesheims ist fertig. Herzliche Einladung zur Präsentation des Hildesheimer Bistumscomics am 19.11.2015 im Dommuseum.

mehr

Rückblicke. Einblicke. Querblicke. - Ausstellung in Duderstadt


1200 Jahre Bistum Hildesheim in Bildern und Texten

Die Wanderausstellung des Bistumsarchivs Hildesheim will einen Einblick in die lange und ereignisreiche Geschichte des Bistums Hildesheim geben - von 815 bis in die Gegenwart.

Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Wolfgang Nolte und Propst Bernd Galluschke am 12.11.2015 um 18:00

Vortrag zur Ausstellung von Dr. Thomas Scharf-Wrede (Bistumsarchiv Hildesheim) am 17.11.2015 um 19:00

mehr

"Schatz, Gedächtnis, Wunder. Die Objekte der Kirchen im Mittelalter"


Das Dommuseum Hildesheim und der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim laden zur Vorstellung des Buches "Schatz, Gedächtnis, Wunder. Die Objekte der Kirchen im Mittelalter" von Philippe Cordez am 11. November 2015 ins Dommuseum Hildesheim ein.

mehr

Veranstaltungen

Donnerstag, 2023-11-23