Katholische Kirche und katholische Gemeinde in Bothfeld in Mittelalter und Neuzeit

Christian Hoffmann, Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)


Festschrift zum 50jährigen Weihejubiläum der Heilig-Geist-Kirche in Hannover-Bothfeldt, (Hildesheimer Chronik, Beiträge zur Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 22)

Das Hildesheimer Domkapitel. Dem Bistum verpflichtet

Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)


Hildesheimer Chronik, Beiträge zur Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 21/ Hildesheimer Dom, Zeugnis des Glaubens Bd. 1

Religion und Migration heute

Jürgen Manemann, Werner Schreer (Hrsg.)


Perspektiven - Positionen – Projekte

Das Brunograbmal im Dom zu Hildesheim

Christian Schuffels


Kunst und Geschichte einer romanischen Skulptur

Kirche und Adel in Norddeutschland

Christian Schuffels, Peter Marmein, Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)


Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels

Veranstaltungen

Mittwoch, 2025-04-23

Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff (Hannover) – Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1625-1679)

13. Mai 2025, 18:30 Uhr Gottesdienst in der Basilika St. Clemens, Hannover. Im Anschluss (19:30 Uhr) im großen Saal des Tagungshauses der katholischen Akademie im Bistum Hildesheim (Hannover),

Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff (Hannover) – Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1625-1679) – Barockfürst, Ökumeniker und Gemeindegründer