90 Jahre Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
04.05.2016
Wozu eigentlich Geschichte?
Zum Sinn und Zweck von Geschichtsschreibung im Bistum Hildesheim
4. Mai 2016 19.30
Am 4. Mai 1926 wurde der "Verein für Heimatkunde im Bistum Hildesheim" gegründet: zur " Erforschung und Darstellung der katholischen Kulturwerte in Vergangenheit und Gegenwart innerhalb des Diözesangebietes", wie es in der ersten Vereinssatzung hieß. Ein Jahr nach der Vereinsgründung erschien die erste Ausgabe eines vereinseigenen Jahrbuchs, wie auch schon zu verschiedenen Vortragsveranstaltungen eingeladen wurde. Die Aktivitäten des von Pfarrer Dr. Karl Henkel (Bockenem) geleiteten Vereins fanden eine so positive Resonanz, dass der Verein 1929 bereits 400 Mitglieder zählte
Herzliche Einladung zur Feier des 90. Geburtstags des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim am 4. Mai 2016 im Großen Saal des Bischöflichen Generalvikariats Hildesheim.
Anlässlich unseres Geburtstags wollen wir ein wenig darüber nachdenken, welche Rollle die Geschichte bzw. die Geschichtsschreibung eigentlich für die Kirche (und Gesellschaft) von heute hat.
Programm:
Ort: Bischöfliches Generalvikariat, Großer Saal, Domhof 18-21, 31134 Hildesheim