Der Dom und seine Gemeinde: Das Bistum Hildesheim
Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum
Hildesheim und des Hildesheimer Dombauvereins
Kolloquium am 22. November 2014 10.00 bis 16.30 Uhr
In der bald 1200-jährigen Geschichte des Bistums Hildesheim kam und kommt dem Dom eine besondere Bedeutung zu. In fünf Kolloquien - stets in zeitlicher Nähe zum Todestag des hl. Bernward, dem 20. November - wird deshalb seit 2011 der Bedeutung und der Funktion des Hildesheimer Mariendoms die zwölf Jahrhunderte seines Bestehens hindurch nachgespürt. Gleichzeitig werden Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Bistums thematisiert. Die Veranstaltungsreihe bietet wissenschaftlich fundierte Beiträge in bewusst verständlicher Form, die in gedruckter Form auch noch einmal nachgelesen werden können.
Programm
Dr. Konrad Deufel (Hildesheim)/ Dr. Thomas Scharf-Wrede (Hildesheim)
Einführung
Dr. Markus Güttler (Hildesheim)
Pfarrei oder Kirchengemeinde? Kanonische und staatskirchenrechtliche Terminologien
Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff (Hannover)
"Kirche vor Ort". Zur Geschichte der Kirchengemeinden im Bistum Hildesheim von der Reformation bis zum Ersten Weltkrieg
OStR. Julia-Carolin Boes (Pattensen)
Kirchengemeinden in der Zeit der Weimarer Republik
Dr. Thomas Scharf-Wrede (Hildesheim)
Das Bistum Hildesheim in der Zeit des Nationalsozialismus
Prof. Dr. Manfred Zimmermann (Hannover)
Der Dom im Umbau 2010-2014. Eine Dokumentation in Bildern
12.30 bis 14.00 Uhr Imbiss und Möglichkeit zur eigenständigen Erkundung des Doms
Prof. Dr. Rainer Bendel (Tübingen)
Das religiöse Erbe der katholischen Vertriebenen. Integrationsprozesse in Deutschland nach 1945
Dr. Bernhard Wessels (Bremerhaven)
Konkretisierungen: Die katholischen Gemeinden in Bremerhaven
Dr. Christian Hoffmann (Hannover)
Konkretisierungen: Die Hl. Geist-Kirchengemeinde in Hannover-Bothfeld
Propst i. R. Wolfgang Damm (Duderstadt)
Konkretisierungen: Die katholischen Kirchengemeinden im Untereichsfeld
Podiumsdiskussion: Kirchengemeinden und Dom als Kraftzentren des Bistums
Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff (Leibniz-Universität Hannover),
Dr. Konrad Deufel (Dombauverein),
Thomas Harling (Jubiläumsbüro Bistum Hildesheim),
Weihbischof em. Hans-Georg Koitz (Domdechant),
Prälat Dr. Werner Schreer (Generalvikar)